| Der Säbel, das große Messer, ist - abgesehen vom Stock  -
 eine der ältesten Waffen überhaupt.
 Die große Familie der chinesischen Säbel  sehr facettenreich und  vielfältig.
 In unserem Verein bieten wir Trainingsstunden mit  dem dynamischen Yao Dao,
                  den man  wegen seiner Form  auch als Ochsenschwanzsäbel bezeichnet, an.
 Auch üben wir mit den zwei Doppelsäbeln  -
                  Shuang Dao, die wie ein Wind
                  wirbeln können.
 Und mit dem wilden
                  Miao Dao, dem  großen langen 
                  Kornblattsäbel, den
 wir wegen 
                  seiner Größe meist beidhändig 
                  führen.
 
 |  |  Im  Gegensatz zum geraden doppelschneidigen Schwert ist die Säbelklinge einschneidig und etwas gekrümmt. Grundsätzlich gilt der Säbel als leichter zu erlernende
 Waffe in der chinesischen
 Kampfkunst. Das Säbeltraining
 diente häufig als Grundlage für die Ausbildung bei den traditionellen 
Waffenkünsten. Neben dem
 Studieren der Soloformen im Yang-
 und Chenstil legen wir im Training
 großen Wert auf Partnerarbeit mit
 dem Säbel. Im Laufe eines Trainingsjahres hat man die Möglichkeit, vier unterschiedliche Säbelkurse besuchen.
 |